Peor-- 13
Id Buch Titel Kapitel Vers Text (Gemany lang)
1 04 Numeri 023 028 Und er führte ihn auf die Höhe des Berges Peor, welcher gegen die Wüste sieht.
2 04 Numeri 025 003 Und Israel hängte sich an den Baal-Peor. Da ergrimmte des HERRN Zorn über Israel,
3 04 Numeri 025 005 Und Mose sprach zu den Richtern Israels: Erwürge ein jeglicher seine Leute, die sich an den Baal-Peor gehängt haben.
4 04 Numeri 025 018 denn sie haben euch Schaden getan mit ihrer List, die sie wider euch geübt haben durch den Peor und durch ihre Schwester Kosbi, die Tochter des Fürsten der Midianiter, die erschlagen ist am Tag der Plage um des Peor willen.
5 04 Numeri 031 016 Siehe, haben nicht dieselben die Kinder Israel durch Bileams Rat abwendig gemacht, daß sie sich versündigten am HERRN über dem Peor und eine Plage der Gemeinde des HERRN widerfuhr?
6 05 Deuteronomium 003 029 Also blieben wir im Tal gegenüber Beth-Peor.
7 05 Deuteronomium 004 003 Eure Augen haben gesehen, was der HERR getan hat wider den Baal-Peor; denn alle, die dem Baal-Peor folgten, hat der HERR, dein Gott, vertilgt unter euch.
8 05 Deuteronomium 004 046 jenseit des Jordans, im Tal gegenüber Beth-Peor, im Lande Sihons, des Königs der Amoriter, der zu Hesbon saß, den Mose und die Kinder Israel schlugen, da sie aus Ägypten gezogen waren,
9 05 Deuteronomium 034 006 Und er begrub ihn im Tal im Lande der Moabiter gegenüber Beth-Peor. Und niemand hat sein Grab erfahren bis auf diesen heutigen Tag.
10 06 Josua 013 020 Beth-Peor, die Abhänge am Pisga und Beth-Jesimoth
11 06 Josua 022 017 Ist's uns zu wenig an der Missetat über dem Peor, von welcher wir noch auf diesen Tag nicht gereinigt sind und kam eine Plage unter die Gemeinde des HERRN?
12 19 Psalmen 106 028 Und sie hingen sich an den Baal-Peor und aßen von den Opfern der toten Götzen
13 28 Maleachi 009 010 Ich fand Israel in der Wüste wie Trauben und sah eure Väter wie die ersten Feigen am Feigenbaum; aber hernach gingen sie zu Baal-Peor und gelobten sich dem schändlichen Abgott und wurden ja so greulich wie ihre Buhlen.